News aus dem Thurgau

Lernen den Glauben zu bezeugen

min
19.09.2018
Was meinen Sabine Aschmann und Madelein Peter zum Thema "Evangelisation – was ist so schwierig daran?"

Das Wort Evangelisation hat eine Geschichte, die für unsere Generation zum Beispiel mit dem bekannten Evangelisationsprediger Billy Graham in den USA verbunden ist. Wichtiger ist aber das Evangelium an sich. Mit Evangelisieren ist das Weitersagen und Bezeugen der Frohen Botschaft von Jesus Christus gemeint. Seit jeher haben die Christen und ihre Kirchen die Botschaft vom Tod und von der Auferstehung von Christus verbreitet. In unserer Zeit empfindet man das schnell als Einmischung in die Privatsphäre. Dabei ist die Botschaft des Evangeliums doch positiv und befreiend. Aber sie verlangt vom Menschen ein Umdenken. Im Glauben kann das Vertrauen auf Gott wachsen. In gewissem Sinne steht das im Widerspruch zur Natur des selbstbestimmten Menschen. Grossevangelisationen scheinen nicht mehr zeitgemäss zu sein. Wir Christen sind heute gefordert, unseren Glauben und unsere Hoffnung durch unser Leben zu bezeugen und Menschen dort beizustehen, wo sie in ihrem Leben keinen Weg mehr sehen. Das Evangelium kann auch heute Menschen verwandeln. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott uns und unsere Beziehungen und damit auch unsere Mitmenschen und die Welt verwandeln kann. Theo Lehmann ist jemand, der in der Zeit der Bedrängnis durch den DDR-Staat den Mut hatte, das Evangelium zu predigen. Er kann uns Mut machen, in unserer Zeit mit Gott zu rechnen und davon zu erzählen

 

→ Diskutieren Sie mit!

Unsere Empfehlungen

Sparen spürbar

Sparen spürbar

Das evangelische Kirchenparlament, die Synode, entscheidet am 17. November über eine Motion, die Weiterführung der Fachstelle Start-up Kirche und das Budget 2026.
Voneinander lernen

Voneinander lernen

Ist ein friedliches Neben- oder sogar Miteinander von Christentum und Islam im Thurgau möglich? Diese Frage beantworten Christina Aus der Au und Matthias Loretan mit Blick auf die anstehende Woche der Religionen.
Dem Sinn auf der Spur

Dem Sinn auf der Spur

Ein Musical lädt vom 21. bis 23. November in Frauenfeld dazu ein, sich mit dem Sinn des Lebens auseinanderzusetzen. Die Vorbereitung hat mehr als hundert Mitwirkende über die Generationen hinweg zusammengeschweisst.