Wer ist konfirmiert worden? Im Frühling finden die Konfirmationen statt: Klicken Sie sich durch die Galerie der aktuellen Konfirmations-Bilder aus verschiedenen Thurgauer Kirchgemeinden.
Kinder geben eine Botschaft weiter In Amriswil wird ein ökumenisches Musical aufgeführt. Im Mittelpunkt steht der wankelmütige Fischer Petrus, der mit Jesus Höhen und Tiefen erlebt und sich schliesslich über die Auferstehung seines Herrn und Meisters freut.
Eugen Drewermann: «Frieden ist der Auftrag, für den Jesus alles eingesetzt hat» Der bekannte deutsche Theologe Eugen Drewermann sprach in Sissach darüber, wie die Bergpredigt in Krisenzeiten zur Lösung von Konflikten beitragen kann.
Quiz: Was wissen Sie über Auffahrt und Pfingsten? Auffahrt und Pfingsten stehen an: Doch was steckt eigentlich hinter den beiden christlichen Feiertagen? Im Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen.
Loben, auftanken, mitnehmen In der Rubrik «Innovative Kirche» wirft der Kirchenbote einen Blick auf die Ladies Night in Lengwil. Meike Ditthardt und ihr Team haben das Angebot lanciert, um Frauen zu ermutigen und zu vernetzen.
Neu im Thurgau Am Freitag, 2. Juni, findet erstmals im Thurgau die «Lange Nacht der Kirchen» statt. 38 Kirchgemeinden und Pfarreien möchten ihre Kirchen mit attraktiven Angeboten und Aktivitäten bis in die späten Nachtstunden auf eine neue, andere Art erlebbar machen.
«Gerechtigkeit ist ein Name Gottes» Dorothee Sölle starb im April vor 20 Jahren. Sie war eine der profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts, die Mystik mit sozialer Kritik, Poesie mit dem Reich Gottes, Alltag und Heiliges und Armut mit der Frage nach Gerechtigkeit zusammenbrachte.
Mehr Zeit für Neues Während 15 Jahren hat Andy Schindler den Kirchenboten geprägt. Nun tritt er aus der Redaktionskommission zurück. Seine Kolleginnen und Kollegen werden sein umgängliches Wesen und seine besonnenen Voten vermissen.