News aus dem Thurgau

… und sogar wunderbar!

min
21.09.2022
Unter dem Motto «sichtbar – hörbar – manchmal sogar wunderbar» feiert die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Straubenzell ihr 120-jähriges Bestehen.

Während des Jubiläumsjahrs steht eine Geschichtenkabine an zwölf Orten im Westen der Stadt St. Gallen, wo Menschen in ihrem Alltag oder in der Freizeit vorbeikommen. 

Was Menschen erleben
Seit Mai bis Anfang September wurde der Hörer bereits 3300-mal abgehoben, wobei 1000 Personen die Taste fürs Abspielen der Geschichten betätigten, um sich die 27 kürzeren oder längeren Erlebnisse von Menschen aller Altersgruppen anzuhören. Sicher waren auch viele Kinder darunter, die in der Kabine experimentierten. Dies lässt sich aus den 700 Aufnahmen schliessen, die aus witzigen Sprüchen oder aus Stummsein bestehen. Die Aktion bietet eine niederschwellige Möglichkeit, zu erfahren, was mit der Kirchgemeinde erlebt werden kann. Die Vorstellung, dass Kirche lediglich am Sonntagmorgen stattfindet, soll korrigiert werden. Glaube und Gemeinschaft sind alltagstauglich.

Ehemalige Lärmschutzwand
Gebaut wurde die Telefonkabine vom Mesmer der Kirchgemeinde aus Holz, das 2018 als Lärmschutzwand dem Theater «Schall und Rauch» diente. Ehrenamtlich wurde ausserdem programmiert, nach technischen Lösungen gesucht und geklebt. So konnte auch die grösste Herausforderung, die Stromversorgung, gelöst werden. Mit einer Autobatterie, die regelmässig ausgewechselt werden muss, kann die Kabine auch an Orten stehen, welche keinen direkten Stromanschluss bieten.

Text | Foto: Rita Dätwyler – Kirchenbote SG, Oktober 2022

Unsere Empfehlungen

Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht

Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.

«Redet und gestaltet mit!»

Performative Didaktik, kooperatives Lernen oder adaptive Lernumgebung: Elf Frauen und zwei Männer sind nun bestens gerüstet, um an der Oberstufe ERG-Kirchen oder in Nachbarkantonen Religionsunterricht zu erteilen.