News aus dem Thurgau

Bettagsvideo: Stossgebet in der Pandemie

von Ernst Ritzi
min
12.09.2023
Beten in der Not – nur und auch in der Not? In der Kapelle des Kantonsspitals Frauenfeld reden der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin und Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au übers Beten.

Das Video (links) ist als Gedankenanstoss zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag vom 17. September 2023 gedacht. Seit drei Jahren veröffentlicht die Evangelische Landeskirche zum Bettag eine Videobotschaft, in welchem die Thurgauer Regierungspräsidentin oder der Thurgauer Regierungspräsident zu Wort kommt.

Unsere Empfehlungen

Vermögen verantwortlich verwalten

Vermögen verantwortlich verwalten

Die Evangelische Landeskirche Thurgau verfügt neu über ein Anlagereglement für ihr Vermögen. Fachliche Unterstützung erhielt sie dabei unter anderem von Heinz Stübi, Präsident der Evangelischen Kirchgemeinde Frauenfeld und Vermögensverwalter bei der Grossbank UBS in Frauenfeld.
Öffentliche Gedenkfeiern für zwei St.Galler Opfer des Nationalsozialismus

Stolpersteinlegungen in der Stadt St. Gallen

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, werden in St.Gallen zwei Stolpersteine zum Gedenken an Ostschweizer Opfer des Nationalsozialismus gesetzt. Es handelt sich um die in St.Gallen geborene Martha Wodiunig, die von den Nazis im Rahmen der Euthanisiemorde getötet wurde, sowie um Szloma Sochaczewski, der in ...