News aus dem Thurgau

«Claim» nimmt Gestalt an

von Claudia Koch
min
25.09.2025
Die Evangelische Landeskirche Thurgau bringt mit ihrem neuen Claim «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» auf den Punkt, worum es ihr geht. Zu diesem Zweck hat sie ihn auf der Internetseite auch prominent platziert.

Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au betont: «Die Welt wird immer komplexer, und viele sehnen sich nach Halt und Orientierung. Hier setzt die Kirche ein klares Zeichen: Du musst nicht alleine glauben. Du musst nicht alleine lieben. Du musst nicht alleine hoffen. Wir sind viele – und wir sind gemeinsam unterwegs mit Gott.»

Der Claim sei nicht nur ein Markenversprechen. Er sei Ausdruck einer Haltung: «Er macht deutlich, dass Kirche kein Ort ist für Einzelkämpfer, sondern eine Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist – in aller Unterschiedlichkeit und mit allen Fragen, allen Ecken und Kanten.»

Mit «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» macht die Evangelische Landeskirche Thurgau laut Aus der Au klar: «Wir sind da. Nicht perfekt, aber engagiert. Nicht laut, aber hörbar.» In diesem Sinne stellte sie an einer Mitarbeitendenkonferenz erste Ideen vor, wie der Claim noch weiter im Thurgau verankert werden soll. Ganz getreu ihrer Devise stellte sie in Aussicht, dass in den kommenden Monaten vom Claim noch mehr hörbar und sichtbar werde.

 

Unsere Empfehlungen

Reben dank «Grünem Güggel»

Reben dank «Grünem Güggel»

Evangelisch Arbon war eine der ersten Thurgauer Kirchgemeinden, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitslabel «Grüner Güggel» eingeführt haben. Ein sichtbares Zeichen ist der Rebberg, der 2024 angelegt wurde.
Musizieren und vernetzen

Musizieren und vernetzen

Lust auf ein Wochenende in der Natur mit guter Musik und feinem Essen? Genau das bietet das «Musiglodge Weekend» in Amden, veranstaltet von der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.
Gemeindebau fördern

Gemeindebau fördern

Christuszentrierten Gemeindebau ermöglichen und Gemeindeentwicklung fördern – was aufgrund der hohen Anzahl an Kirchenaustritten wichtiger denn je erscheint, hat sich das Landeskirchenforum zum Ziel gesetzt. Doch was ist dieses Forum eigentlich genau und wie soll das angestrebte Ziel erreicht ...
Siehst du?

Siehst du?

Helen Vonderwahl und Timo Keller wurden von Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer in der paritätischen Kirche in Uesslingen zur Pfarrerin respektive zum Pfarrer ordiniert.