«Claim» nimmt Gestalt an
Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au betont: «Die Welt wird immer komplexer, und viele sehnen sich nach Halt und Orientierung. Hier setzt die Kirche ein klares Zeichen: Du musst nicht alleine glauben. Du musst nicht alleine lieben. Du musst nicht alleine hoffen. Wir sind viele – und wir sind gemeinsam unterwegs mit Gott.»
Der Claim sei nicht nur ein Markenversprechen. Er sei Ausdruck einer Haltung: «Er macht deutlich, dass Kirche kein Ort ist für Einzelkämpfer, sondern eine Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist – in aller Unterschiedlichkeit und mit allen Fragen, allen Ecken und Kanten.»
Mit «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» macht die Evangelische Landeskirche Thurgau laut Aus der Au klar: «Wir sind da. Nicht perfekt, aber engagiert. Nicht laut, aber hörbar.» In diesem Sinne stellte sie an einer Mitarbeitendenkonferenz erste Ideen vor, wie der Claim noch weiter im Thurgau verankert werden soll. Ganz getreu ihrer Devise stellte sie in Aussicht, dass in den kommenden Monaten vom Claim noch mehr hörbar und sichtbar werde.
«Claim» nimmt Gestalt an