News aus dem Thurgau

Der jüngste Synodale

min
23.04.2019
Der Wildhauser Silvan Holenweg ist der jüngste Synodale im Kanton St. Gallen.

Mit 18 Jahren ist der Maturand Silvan Holenweg aus Wildhaus der Jüngste der 180 Mitglieder des St. Galler Kirchenparlaments. Seine Bereitschaft, in der Synode mitzuwirken, hatte er bereits vor einem Jahr bekundet. Sein Konfirmationspfarrer Tobias Claudy hatte ihn zur Kandidatur ermuntert und war bereit, bis zu Silvans Volljährigkeit als Platzhalter zu wirken. «Ich bin zwar der Jüngste im Amt, aber es hat ja fast keine ‹Jüngsten›, was ich sehr bedaure. Natürlich fühle ich mich geehrt, dass mir diese Verantwortung übertragen wird. Ich hoffe sehr, dass ich weitere Junge dazu animieren kann, sich ebenfalls politisch zu engagieren, egal ob in der Kirche oder im Staat», sagt Silvan Holenweg. Er träumt davon, einmal Trainer oder Staffmitglied des FC Zürich werden zu können, daher möchte er ein Sportstudium in Management absolvieren. 

 

Text: fis – Foto: Tobias Claudy – Kirchenbote SG, Mai 2019

 

Unsere Empfehlungen

«Seid froh über unsere Welt»

Für eine Friedens- statt Rüstungsregion am Bodensee: Ein sonniger Ostermontag 2019. Im Zug nach Konstanz treffen sich Altbekannte, unterwegs zum Internationalen Bodensee-Friedensweg. Dieser wird seit den 80er-Jahren von Kirchen und Friedensbewegungen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ...

«Die göttliche Ordnung»

Noch läuft in vielen Kinos der neue Film «Die göttliche Ordnung» von Petra Volpe (Drehbuch und Regie) über die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz 1971. Sie ermutigt darin zum Aufstehen gegen Ungerechtigkeit.

Hinrichtungstermin am 7. März

Andreas Hausammann, Beauftragter für populäre Musik bei der St.Galler Kantonalkirche, besucht und betreut seit Jahren einen zum Tode verurteilten Häftling in Texas. Am 4. März reist er erneut hin, denn am 7. März soll sein Freund Rolando Ruiz durch die Giftspritze sterben.