News aus dem Thurgau

Die «Hochzeit» nimmt Formen an

von Cyrill Rüegger
min
05.10.2023
Die evangelischen Kirchgemeinden Andwil und Erlen prüfen eine Fusion: Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au zeigt sich beeindruckt vom breiten Engagement.

«In dieser Phase ermutige ich Sie zu träumen», betonte Christina Aus der Au in Richtung der Kirchbürgerinnen und -bürger in Andwil und Erlen. Die Kirchenratspräsidentin der Evangelischen Landeskirche Thurgau war als Gast bei einem Diskussionsanlass über die Fusion dabei. Sie zeigte sich beeindruckt, wie viele Freiwillige sich aktiv beteiligen. Diesen Schwung gelte es zu nutzen, um aus der möglichen «Hochzeit» viel Neues entstehen zu lassen.

Angebote ergänzen sich

Drei Arbeitsgruppen befassten sich aktuell mit der möglichen Fusion, erklärt Monika Lendenmann, Präsidentin der Evangelischen Kirchgemeinde Andwil. Dabei zeige sich bereits, dass sich die Angebote der Kirchgemeinden in vielen Bereichen gut ergänzen könnten, sagt ihr Erler Kollege Markus Oettli: Während Andwil vor allem auf Gottesdienste mit anschliessendem Kirchenkaffee ausgerichtet sei, biete Erlen darüber hinaus eine breite Angebotspalette von der Jugend- bis zur Seniorenarbeit sowie die nötigen Räumlichkeiten.

Entscheid fällt am 19. März

Am Diskussionsanlass tauchte die Frage auf, ob sich die neue Gemeinde nicht auf eines der beiden Kirchengebäude konzentrieren sollte. Organisationsentwickler Daniel Frischknecht ermutigte, nicht schon im Vorfeld auf etwas zu verzichten. Der definitive Entscheid über die Fusion fällt im Rahmen der Kirchgemeindeversammlungen am 19. März 2024.

Unsere Empfehlungen

Reben dank «Grünem Güggel»

Reben dank «Grünem Güggel»

Evangelisch Arbon war eine der ersten Thurgauer Kirchgemeinden, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitslabel «Grüner Güggel» eingeführt haben. Ein sichtbares Zeichen ist der Rebberg, der 2024 angelegt wurde.
Musizieren und vernetzen

Musizieren und vernetzen

Lust auf ein Wochenende in der Natur mit guter Musik und feinem Essen? Genau das bietet das «Musiglodge Weekend» in Amden, veranstaltet von der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.
Gemeindebau fördern

Gemeindebau fördern

Christuszentrierten Gemeindebau ermöglichen und Gemeindeentwicklung fördern – was aufgrund der hohen Anzahl an Kirchenaustritten wichtiger denn je erscheint, hat sich das Landeskirchenforum zum Ziel gesetzt. Doch was ist dieses Forum eigentlich genau und wie soll das angestrebte Ziel erreicht ...
«Claim» nimmt Gestalt an

«Claim» nimmt Gestalt an

Die Evangelische Landeskirche Thurgau bringt mit ihrem neuen Claim «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» auf den Punkt, worum es ihr geht. Zu diesem Zweck hat sie ihn auf der Internetseite auch prominent platziert.