News aus dem Thurgau

Gesang im Zeitlauf

min
02.11.2023
Im Bernerhaus in Frauenfeld werden historische Kirchengesangbücher aus sechs Jahrhunderten gezeigt. An der Vernissage vom Sonntag, 26. November gibt Christian Herrmann einen Einblick in die Geschichte des Kirchengesangs.

Die Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau zeigt vom 26. November 2023 bis 26. Januar 2024 in einer Ausstellung im 1. Stock des Bernerhauses in Frauenfeld eine reiche historische Sammlung mit Kirchengesangbüchern aus sechs Jahrhunderten. Die Ausstellung soll daran erinnern, dass vor 25 Jahren das neue Reformierte Gesangbuch für die Deutschschweiz herausgegeben wurde.

Die reiche Sammlung historischer Kirchengesangbücher wurde vom langjährigen Gachnanger Pfarrer Christian Herrmann zusammengetragen. Sie gibt einen Einblick in den Charakter und die Bedeutung der Gesangbücher in der Evangelischen Landeskirche in den letzten sechs Jahrhunderten.

Kirchenrat singt

An der Vernissage am Sonntag, 26. November 2023, um 17 Uhr wird der in Homburg im Ruhestand lebende Christian Herrmann einen kurzen Einblick in die Geschichte des Kirchengesangs in den evangelischen Gottesdiensten geben. Die Vernissage wird umrahmt von einem Chor des Evangelischen Kirchenrates mit Zuzug von weiteren Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dieter Wagner von der Fachstelle «Musik in der Kirche».

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: von 9 bis 11.30 und 14 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag: von 14 bis 17 Uhr

Vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen.

Unsere Empfehlungen

Reben dank «Grünem Güggel»

Reben dank «Grünem Güggel»

Evangelisch Arbon war eine der ersten Thurgauer Kirchgemeinden, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitslabel «Grüner Güggel» eingeführt haben. Ein sichtbares Zeichen ist der Rebberg, der 2024 angelegt wurde.
Musizieren und vernetzen

Musizieren und vernetzen

Lust auf ein Wochenende in der Natur mit guter Musik und feinem Essen? Genau das bietet das «Musiglodge Weekend» in Amden, veranstaltet von der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.
Gemeindebau fördern

Gemeindebau fördern

Christuszentrierten Gemeindebau ermöglichen und Gemeindeentwicklung fördern – was aufgrund der hohen Anzahl an Kirchenaustritten wichtiger denn je erscheint, hat sich das Landeskirchenforum zum Ziel gesetzt. Doch was ist dieses Forum eigentlich genau und wie soll das angestrebte Ziel erreicht ...
«Claim» nimmt Gestalt an

«Claim» nimmt Gestalt an

Die Evangelische Landeskirche Thurgau bringt mit ihrem neuen Claim «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» auf den Punkt, worum es ihr geht. Zu diesem Zweck hat sie ihn auf der Internetseite auch prominent platziert.