News aus dem Thurgau

In St. Gallen bleibt die «Offene Kirche» weiterhin offen

min
27.01.2023
Im vergangenen Jahr haben fast 13000 Menschen die «Offene Kirche» in St. Gallen besucht. Und dies ist weiterhin möglich, sagen die Verantwortlichen. Geschlossen wird sie erst, wenn der Campus der Universität kommt.

Per Ende 2022 hat das Stattkloster an der Kirchgasse 16 in St. Gallen seine Türen geschlossen und die Tätigkeiten eingestellt. Träger dieses Projektes war der Verein Wirkraum Kirche.

Offen, bis der Campus kommt
Ein weiteres Projekt des Vereins ist die «Offene Kirche». Sie ist seit 2007 an der Böcklinstrasse 2 in der Stadt St. Gallen zuhause. Bis das Gebäude dem neuen Campus der Universität St. Gallen Platz machen muss, bleibt die Offene Kirche dort weiterhin bestehen und offen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Regelmässige Veranstaltungen wie Café International, Sitzen in der Stille oder Tanzveranstaltungen und «Tischlein deck Dich» werden weitergeführt.

Erreichbar via Homepage
Die «Offene Kirche» kann auch weiterhin für Anlässe gemietet werden. Buchungsanfragen können über die Website gemacht werden. Die Website informiert auch über das künftige Veranstaltungsprogramm der Institution.

www.wirkraumkirche.ch

 

Text | Foto: Annina Policante – Kirchenbote SG, 27. Januar 2023

Unsere Empfehlungen

Tel. 143 hört nicht nur am Tag des Zuhörens zu

Der 14. März ist der nationale Tag des Zuhörens. Doch die dargebotene Hand hört nicht nur dann zu. Wer die Nummer 143 wählt, sucht ein Gegenüber, möchte über Erlebtes erzählen, sucht jemanden zum Reden. Die rund 60 freiwillig Mitarbeitenden von Tel143 – der Dargebotenen Hand Ostschweiz/FL kommen ...