News aus dem Thurgau

Kreative gesucht

von Cyrill Rüegger
min
25.11.2023
Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Schlatt realisierten einen professionellen Kurzfilm. Dieser kommt so gut an, dass die Landeskirche weitere Videoprojekte unterstützt.

Grundlage für den Kurzfilm der Konfirmanden aus der Evangelischen Kirchgemeinde Schlatt war ein Bibeltext. Diesen verarbeiteten sie mit Pfarrerin Sabine Aschmann und Jugendarbeiter Andi Schlegel zu einer Geschichte und schrieben ein Drehbuch. Mit Unterstützung des Thurgauer Videoprofis Jonas Greuter (Greenlight) entstand ein professioneller Kurzfilm.

400 Franken Zustupf

Thomas Alder und sein Team der landeskirchlichen Fachstelle Jugendarbeit waren begeistert: «Uns gefällt die Idee sehr gut, weil die Jugendlichen von der Idee bis zur Ausführung aktiv beteiligt waren. Darum möchten wir das als Kantonalkirche gerne finanziell unterstützen.» Die Kantonalkirche beteilige sich bei den ersten zehn Kirchgemeinden, die sich verbindlich für die Umsetzung dieses Projektes entscheiden, mit 400 Franken. Die Betreuung durch die Videoagentur Greenlight koste insgesamt 600 Franken.

Voraussetzung für die Kostenbeteiligung ist gemäss Thomas Alder, dass die Jugendlichen an der Geschichte, dem Drehbuch und den Dreharbeiten aktiv beteiligt sind. Zudem müsse die Umsetzung im Rahmen der Konfirmandenarbeit geschehen. Vorausgesetzt, dass die Jugendlichen beziehungsweise deren Eltern ihr Einverständnis geben, soll das Video nach Abschluss der Kantonalkirche zur Verfügung stehen.

Kontakt für Interessierte:
thomas.alder@evang-tg.ch

Unsere Empfehlungen

Berufen und auserwählt

Berufen und auserwählt

Tatort Bibel: Im 22. Kapitel des Matthäus-Evangeliums ist von einer königlichen Hochzeit zu lesen, bei der es immer wieder um Gewalt geht. Trotzdem gibt es in diesem Gleichnis eine Art Happy End.
Teenies Mut zusprechen

Teenies Mut zusprechen

Neu gibt es auch in Kreuzlingen einen Godi. An der Premiere nahmen über 100 Jugendliche in der Viva Kirche teil. Leiter und Initiant Jonas Oswald verrät die Hintergründe und Ziele.
In Rumänien Gutes bewirkt

In Rumänien Gutes bewirkt

Seit über 30 Jahren werden auf der Teenranch Romania in den Ostkarpaten Rumäniens christliche Kinderlager durchgeführt. Lanciert und bis vor kurzem geleitet wurde das Projekt von zwei bekannten Gesichtern der Thurgauer Landeskirche. Nun erfolgt ein Stabwechsel.
Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, fuhr Lastwagen und sang in der Band E-Rotic. Dann fand sie zu Jesus und moderiert heute die Sendung «Fenster zum Sonntag». Doch bis dahin nahm sie einige, teils schmerzhafte Umwege, wie Jeanette Macchi-Meier im Jugendgottesdienst im solothurnischen Balsthal ...