News aus dem Thurgau
Bibelzoom

Online die Bibel «zoomen»

von Cornelia Brunner-Scherrer
min
04.11.2023
Das Ehepaar Ruedi und Claudia König aus der Evangelischen Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil leitet jeden zweiten Montagabend gemeinsam den "Bibelzoom". Dabei wird in einer Gruppe von sieben bis zehn Personen jeden Alters in einem Zoommeeting ein Bibeltext gelesen und sich darüber ausgetauscht.

Wie ist das Projekt entstanden?

Am Anfang war Corona. Plötzlich mussten alle zu Hause bleiben. Es konnten keine Bibelstunden oder Bibelkreise mehr durchgeführt werden. Der Bibellesebund hat dann Bibelzooms für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ins Leben gerufen. Nach der Pandemie wurden diese Projekte wieder stillgelegt. Wir haben aber auf privater Ebene weitergemacht und freuen uns auf jedes neue Bibellese-Zoom.

Was haben Sie mit dem Projekt schon erreicht?

In der Regel sind es ungefähr 20 bis 30 Personen, die in drei Gruppen miteinander die Bibel lesen. Viele sind nur einmal dabei, andere jedes Mal. Seit bald drei Jahren haben wir mit weit über einhundert verschiedenen Leuten einen Bibeltext gelesen. Einfach nur schön.

Was können andere von Ihrem Projekt lernen?

Ein Bibelzoom hat den Vorteil, dass man sich nicht physisch treffen muss. Dies ist ideal für Leute, die eher etwas kirchendistanziert sind oder aus körperlichen oder seelischen Gründen keinen Hauskreis vor Ort besuchen möchten oder können. Für die Durchführung eines Bibelzooms braucht es nur eine Bibel und einen Computer und wenig Vorbereitung. Interessierte Menschen sind ganz herzlich willkommen, einmal selbst an einem Bibelzoom teilzunehmen.

Unsere Empfehlungen

Umgang mit der Fülle üben

Umgang mit der Fülle üben

«Mehr als genug»: Am 14. September geht der SchöpfungsZeit-Gottesdienst in Amriswil dem Umgang mit der Lebensmittelfülle nach. Katja Gsell stellt das Projekt «Gnusshüsli» Romanshorn vor. Es bietet die Möglichkeit, konkret etwas gegen die Lebensmittelverschwendung (Foodwaste) zu tun.
Gott ins Gespräch bringen

Gott ins Gespräch bringen

Die Bibelverse in gelber Schrift auf blauem Grund fallen auf. Im Oberthurgau ist aktuell sogar ein Bus im Bibelvers-Look unterwegs. Und in Pfyn soll demnächst ein Bibelvers-Plakat vor dem Pfarrhaus montiert werden. Was steckt dahinter?
Dein Wille geschehe

Dein Wille geschehe

Wer Trost und Kraft sucht, sollte die Erzählung von Hiob lesen. Sie ist ein Lehrstück bezüglich Leidensfähigkeit, Demut und Gottvertrauen.