News aus dem Thurgau

Sie sind ganz Ohr

min
26.08.2020
Über alles reden: In St. Gallen ist das ökum. Gesprächsangebot am Donnerstag in St. Laurenzen neu gestartet

«Gibt es Dinge, die Sie im Moment beschäftigen oder belasten?» Darüber reden hilft. Seit Mitte August besteht in oder vor der Kirche St. Laurenzen ein Gesprächsangebot.  «Ganz Ohr – für Ihre Anliegen», so benennen zehn Seelsorgerinnen und Seelsorger der katholischen Kirche und der reformierten Gemeinden Straubenzell, Tablat und Centrum das Angebot zum Gespräch. Es wird donnerstags von 16 bis 18 Uhr wieder in und vor der Kirche St. Laurenzen angeboten.

Seit 15 Jahren
Diese Möglichkeit gibt es seit über 15 Jahren, wurde dann ökumenisch ausgeweitet und kann insbesondere in der Zeit von Corona für noch mehr Menschen hilfreich und unterstützend sein. Man kann ohne Voranmeldung hingehen und reden und eine ausgebildete Person (Seelsorger, Pfarrerin) hört zu und reagiert, in gebührendem Abstand natürlich. Die Gespräche können dort geführt werden, wo die Seelsorger sitzen, oder im hinteren, geschützteren Raum, je nach Wunsch. Selbstverständlich wird die Schweigepflicht gewahrt. Um 16 Uhr beginnt «Ganz Ohr» jeweils mit einem kurzen Gebet in der Kirche. Das Angebot steht allen offen, unabhängig von Herkunft und religiöser Zugehörigkeit.

Flyer, aus dem ersichtlich ist, welche Person ein offenes Ohr hat 

Text: pd/meka, Foto: Matthias Wenk – Kirchenbote SG, September 2020

Unsere Empfehlungen

Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht

Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.

«Redet und gestaltet mit!»

Performative Didaktik, kooperatives Lernen oder adaptive Lernumgebung: Elf Frauen und zwei Männer sind nun bestens gerüstet, um an der Oberstufe ERG-Kirchen oder in Nachbarkantonen Religionsunterricht zu erteilen.