News aus dem Thurgau

Siehst du?

von Claudia Koch
min
23.09.2025
Helen Vonderwahl und Timo Keller wurden von Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer in der paritätischen Kirche in Uesslingen zur Pfarrerin respektive zum Pfarrer ordiniert.

«Mache dich auf, werde licht». Dieser Bibelvers aus Jesaja 60,1 zog sich durch den Ordinationsgottesdienst. Was es bedeutet, «licht zu werden», hat sich Timo Keller bereits als Kind gestellt, wie er in seiner Kurzpredigt ausführte. «Licht werden heisst spärlich und durchscheinend werden», sagte Keller. Ein lichter Wald scheint bei Tage hell, kann im Dunkeln aber auch bedrohlich wirken.

In der Lesung wurden die zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus thematisiert: Erst als Jesus mit ihnen das Brot brach, wurden ihre Augen aufgetan und die Dunkelheit verschwand. Dieses Licht in der Dunkelheit möchte Keller seiner Gemeinde in Kradolf weitergeben. Helen Vonderwahl berichtete von einer Reise mit ihrem Mann und dem Besuch der Basilika in Vézelay. Ihr Mann bemerkte die offene Türe, und sie standen ganz allein im Abendlicht. Tief unten in der dunklen Krypta hatte sie einen lichten Moment. «Mach dich auf zu Gott», lautete die Botschaft, die sie von dieser Reise mitnahm. Ihr Mann habe ihr die Türe zu diesem Lichterlebnis geöffnet. Als Pfarrerin in Sirnach wolle sie die Türe zum Licht für andere Menschen öffnen.

Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer fragte in Anlehnung an die Emmaus-Jünger: «Wovon sind unsere Augen gehalten oder gefangen? » Er wünschte den frisch Ordinierten, dass sie den Blick öffnen für die Wunder von Gott.

Unsere Empfehlungen

Ruheinseln bewahren

Ruheinseln bewahren

Die Thurgauer Kirchenräte empfehlen ein Nein zur Ruhetagsgesetz-Abstimmung im Thurgau am 28. September. Mit einer Mehrheit von 68 zu 43 Stimmen bei 2 Enthaltungen hat der Grosse Rat dem neuen Ruhetagsgesetz zugestimmt. Damit sollen an den hohen christlichen Feiertagen wie Karfreitag, Ostern, ...
Hörst du?

Hörst du?

Verena Bösch sowie Stefan Maag und Remo Rüegg wurden von Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer in der evangelischen Kirche Romanshorn feierlich zur Diakonin, respektive zu Diakonen ermächtigt.
«Stillstand» brachte Fortschritt

«Stillstand» brachte Fortschritt

Noch 300 Jahre nach dem Tod eines legendären Gachnanger Pfarrers profitiert der Kanton Thurgau von dessen Engagement: Johann Heinrich Lavater beendete 1725 vor 300 Jahren seine Laufbahn in Gachnang.