News aus dem Thurgau

Stille Nacht, eilige Nacht?

min
22.12.2019
«Fahret abe!» Unter diesem Motto hat die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg am Morgen zwischen sechs und acht Uhr Zugpendlerinnen und Zugpendlern Mailänderli verteilt. Die 500 Stück reichten nicht aus, doch die Botschaft erreichte die Pendler.

Die Guetzli mit Orangenzutaten, die angeblich beruhigen sollen, unterstrichen den Slogan der Aktion: «Stille Nacht, eilige Nacht. Weihnachten ist das Fest der Ruhe». Innert Kürze waren die Mailänderli weg, vor allem die Kantischüler und viele Pendlerinnen bedankten sich freundlich, wie Pfarrer Daniel Klingenberg sagte. Es sei interessant zu sehen, wie morgens am Bahnhof Wattwil das multikulturelle Toggenburg gut wahrnehmbar sei. 

Rückmeldungen per Mail
Bereits sind auch lobende Rückmeldungen per Mail auf die «Anti-Stress-Mailänderli-Aktion» vom Donnerstag, 19. Dezember bei der Kirchgemeinde eingetroffen. Ob die evangelische Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg (entstanden aus den Kirchgemeinden Lichtensteig, Wattwil und Krinau) die Strassenaktion wiederholen wird, wird sich nach einer internen Auswertung weisen. 

 

Text: meka, Foto: Daniel Klingenberg – Kirchenbote SG, 22. Dezember 2019

Unsere Empfehlungen

Tel. 143 hört nicht nur am Tag des Zuhörens zu

Der 14. März ist der nationale Tag des Zuhörens. Doch die dargebotene Hand hört nicht nur dann zu. Wer die Nummer 143 wählt, sucht ein Gegenüber, möchte über Erlebtes erzählen, sucht jemanden zum Reden. Die rund 60 freiwillig Mitarbeitenden von Tel143 – der Dargebotenen Hand Ostschweiz/FL kommen ...