Landfrauen sind gut verwurzelt Tradition und christliche Werte prägen die Thurgauer Landfrauen. Sie übernehmen soziale und kulturelle Aufgaben in Kirche und Gesellschaft. Landfrauentage werden traditionell in Kirchen abgehalten.
Direkte Aufnahme von Flüchtlingen Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz Heks fordert den Bundesrat auf, jedes Jahr 10 000 besonders gefährdeten Flüchtlingen einen sicheren und legalen Weg in die Schweiz zu ermöglichen. Es gehe um den Schutz der Schwächsten, sagt Heks-Direktor Peter Merz.
Wir sind Problem und Lösung Klimawandel und weltweite Ungerechtigkeit: Was kann die einzelne Person dagegen tun? In Gaby Zimmermanns Augen wäre es fatal, nichts zu machen. Und deshalb unternimmt sie etwas. Die Romanshorner Gemeindeleiterin engagiert sich seit Jahren für einen liebevollen Umgang mit Tieren, unseren Mitmenschen ...
Shlomo Graber – Vergeben, aber kein Vergessen Shlomo Graber erlebte als Jugendlicher das Sterben in Auschwitz. Trotzdem will sich der 92-Jährige nicht vom Hass leiten lassen, sondern der jungen Generation von dieser Zeit berichten.