«Für viele ist Fussball Religion» In der Stadtkirche Zug befragte der Fussball begeisterte Pfarrer Josef Hochstrasser die Schweizer Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Ein Gespräch über Werte, Transfersummen und Glaube.
«Der Tod ist Teil des Lebens» 1976 entführten palästinensische und deutsche Terroristen eine Maschine der Air France nach Uganda. Trotz hoher Risiken entschloss sich Israel, die Geiseln zu befreien. Major Rami Sherman war damals Teil der israelischen Elitetruppe Sajeret Matkal, der die spektakuläre Befreiungsaktion gelang. Auf ...
Liestal sehen und sterben Unter grosser medialer Aufmerksamkeit reiste ein 104-Jähriger von Australien in die Schweiz, um in Liestal zu sterben. Die Diskussion über den begleiteten Altersfreitod wallte neu auf. Sterbehilfe könne sinnvoll sein, meinen Baselbieter Pfarrer und Theologen. Eine weitere Liberalisierung und den ...
Hoffnungslos optimistisch Pessimismus und Hoffnung: Die Menschen in der Schweiz sind zwiegespalten, wenn sie ihre Lebenssituation und ihr Umfeld beschreiben. Das lässt sich aus dem Hoffnungsbarometer 2018 folgern. Und: Je mieser es den Menschen geht, desto offener sind sie für religiöse Praktiken, bestätigt eine Umfrage des ...