Ein Dorf im Dorf geschaffen Im Bereich Kirche, Kind und Jugend der evangelischen Kirchgemeinden hat die Kantonalkirche den Impulspreis lanciert. Das Hüttenbauprojekt der Evangelischen Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben belegt den zweiten Platz.
Zum Bettag raus an die Öffentlichkeit Seit mehr als 100 Jahren gibt der Thurgauer Kirchenrat eine Bettagsansprache heraus, die am Bettag oder am Sonntag davor in den evangelischen Thurgauer Gottesdiensten verlesen werden sollte. Nun will sich der Kirchenrat über Medien und Webseite erstmals direkt an die gesamte Öffentlichkeit wenden, ...
Durchstart nach Fehlstart? Kirchenkrise: Ein Rücktritt aus dem Rat, der «Regierung» der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) führt zum Rücktritt des Präsidenten und lässt eine Affäre platzen. Eine Einschätzung aus Thurgauer Sicht.
Kirchen wollen Pilgerstiftung mehr prägen Die Pilgerstiftung ist im Aufbruch: Die Landeskirchen wollen mehr Einfluss nehmen in der Flüchtlingsbetreuung. Seit der Gründung tragen sie die Verantwortung gemeinsam mit dem Kanton. Nun schaffen sie neue Strukturen.
Sich für Menschlichkeit stark machen Die von den beiden Landeskirchen getragene Peregrina-Stiftung betreut seit 1986 im Auftrag der Thurgauer Regierung Flüchtlinge im Kanton. Cyrill Bischof, Präsident des katholischen Kirchenrats, der neu dem Stiftungsrat der Peregrina vorsteht, äussert sich über die Hintergründe der geplanten ...
Fachstelle wird mit Abstand beurteilt Die Synode vertagte die Entscheidung, ob die Musikfachstelle unbefristet weitergeführt werden soll. Bei einer anderen Abstimmung war der Stichentscheid der Präsidentin gefragt.
40 Jahre Zahlen verbucht Einer der Dienstältesten tritt zurück: Ernst Gerber war vier Jahrzehnte lang Kirchenpfleger in Gachnang. Im Rückblick spricht er über die Herausforderungen eines anspruchsvollen Amtes, das er nun mit einem guten Gefühl abgibt.
Burnoutgefahr im Pfarrberuf ist gross Die Jahrestagung des Pfarrvereins des Kantons Thurgau fand wegen Corona in der geräumigen evangelischen Kirche in Hüttwilen statt. Theologieprofessor Ralph Kunz von der Universität Zürich sprach über Burnouts und das Thema «Was lohnt sich im Pfarramt?».