Sind Rapper die neuen Priester? Während der Woche der Religionen diskutierten in Basel der Rap-Pionier Black Tiger und die türkisch-baslerische Rapcrew Makale über Migration, Religion, Identität und Rap.
Respektvoll miteinander reden Wie vertragen sich Mission und interreligiöser Dialog? Das meint Pfarrerin Simone Dors zu dieser Frage.
Nicht die Wahrheit, sondern nur Wahrheit Wie vertragen sich Mission und interreligiöser Dialog? Das meint Pfarrer Jakob Bösch zu dieser Frage.
Interreligiös unterwegs «Dialogue en route»: Ein junges Projekt hat sich etabliert. Es schafft Raum für Begegnungen zwischen Menschen, Kulturen und Weltanschauungen. Auf einer Reise durch die Schweiz kann man die religiöse und kulturelle Vielfalt der Schweiz entdecken, zum Beispiel in der Kartause Ittingen.
«Ich glaube nicht, dass das Böse siegt» Keiner kennt die Krisenherde dieser Welt so gut wie der Schweizer Kriegsreporter Kurt Pelda. Seit über 30 Jahren berichtet er über Gewalt, Leid und Elend. Trotzdem bleibt er optimistisch.
Kritik am Bau der Moschee hält an Trotz Baufreigabe klingt die Kritik an der Schaffhauser Moschee nicht ab. Eine Webseite wirft dem Türkisch-Islamischen Verein Schaffhausen vor, der verlängerte Arm Erdogans zu sein.
Wie sicher sind Juden in der Schweiz? In Europa nehmen antisemitische Übergriffe gemäss Studien zu. Wie sicher fühlen sich die Juden in der Schweiz? Ein Augenschein bei der Israelitischen Gemeinde in Basel.
Pfingsten – Geburtstag der Kirche An Pfingsten feiern Christen die Aussendung des Heiligen Geistes. Er befä-higte die Jünger zur Missionsverkündung – die Geburtsstunde der christli-chen Kirche.