Voll Hoffnung und Sehnsucht «Hoffnung und Sehnsucht» heisst das musikalische Werk, das Roman Bislin nach Texten des Sulger Pfarrers Frank Sachweh komponiert hat. Die Trilogie wird am 14. Januar in Sulgen uraufgeführt.
Wellness und weisse Weihnacht Immer mehr Menschen feiern Weihnachten nicht mehr zu Hause oder in der Kirche. Sie befürchten, dass der Heilige Abend unheilig endet, oder fühlen sich nicht angesprochen. Hotels springen mit Angeboten ein. Der Tourismus-Pfarrer Michael Landwehr sieht Chancen – für Kirchen in Urlaubsregionen wie im ...
Friedenstauben und eine Petition an Bundesrätin Sommaruga Der Sonntag, 10. Dezember, war Tag der Menschenrechte. Die Landeskirchen, Mission 21 und ACAT, Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, forderten mit Aktionen und einer Petition Solidarität mit Flüchtlingen und den Opfern von Krieg und Gewalt.
Bond – Dr. h.c. Die Theologische Fakultät der Universität Basel verlieh dem Liedermacher und Theologen Andrew Bond den Ehrendoktor. Wie kommt der Dr. h.c. beim Geehrten an?
Grösster Adventskranz der Welt erstrahlt Jetzt sind die Daten da: Der grösste Adventskranz der Welt hat einen Durchmesser von 121.60 Meter. Der Riesenkranz im Toggenburger Dorf Mosnang ist am Freitag 1. Dezember vom St. Galler Bischof Markus Büchel gesegnet worden. Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter hielt die Laudatio.
Warum wir «Aschenbrödel» lieben Weihnachten ist Fernseh-Zeit: SRF-Redaktor und Moderator Norbert Bischofberger weiss, welche Sendungen und Filme die Zuschauer lieben.
«Das Leben ist schön» Rolf Sigg ist tot. Der Pfarrer und Psychologe war Mitbegründer von Exit. Glaube und Sterbehilfe waren für ihn nie ein Widerspruch. Er veränderte den Umgang mit dem Tod in der Schweiz. Der Kirchenbote traf ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag im letzten Februar.
Liebesdienst für die letzte Reise Beim Abschied von Verstorbenen begleiten Fährfrauen den letzten Übergang und halten Totenwache. Mit diesem Ritual knüpfen sie an alte Kulturen an.