Der Jesus aus der Bundeshauptstadt In dem Passionsspiel «Die Probe» verkörpert Mike Baader den Jesus. Ausgerechnet Baader, der als Comedian auf der Bühne steht. Für ihn ist klar, Jesus hatte Humor.
Humor bietet «eleganten Ausweg» Mit ihren Karikaturen bereichern sie den Kirchenboten. Wir stellen die Zeichnerinnen und Zeichner in einer losen Serie vor. In dieser Ausgabe: Sabine Bryner, die dank ihrer Bilder auch schon ein Wunder erlebt hat. (Cartoon: Sabine Bryner)
Authentisch und nicht idealisierend Theologiestudentin Aylin Weets berichtet, was sie vom Zwingli-Film hält.
Alle wirken mit Das Reformationsprojekt «Um Gottes Willen!» lädt alle Generationen ein, selbst in die Zwingli-Geschichte hineinzuschlüpfen. Die ganze Kirche wird beim szenischen Singprojekt zur Bühne.
Liebespaar im Extremzustand Niggi Bräuning und seine gelähmte Frau Annette reisen mit dem Camper durch ganz Europa. Ihre Tochter Fanny Bräuning begleitete sie mit der Kamera. Ihr Film «Immer und ewig» hat an den Solothurner Filmtagen den «Prix de Soleure» gewonnen und läuft im Kino.
Das Zeichnen ist sein Ventil Mit ihren Karikaturen bereichern sie den Kirchenboten. Wir stellen die Zeichnerinnen und Zeichner in einer losen Serie vor. In dieser Ausgabe: Jmerio Pianari. An Cartoons mag er den «sanften Zynismus».
«Um Gottes Willen!» Die Evangelische Landeskirche Thurgau lädt alle sing- und tanzfreudigen Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein, bei der Aufführung «Um Gottes Willen!» am dritten März-Wochenende in Sulgen, Steckborn und der Kartause Ittingen mitzuwirken.