Zum Leben erwecken Der Liedermacher Andrew Bond ist bekannt für seine einfühlsamen Lieder. In Weinfelden bietet er diesen Monat für die beiden Landeskirchen des Kantons Thurgau einen Workshop an und gibt ein Konzert zum Mitsingen.
Hildegard von Bingen: Influencerin des Mittelalters Vor 925 Jahren kam eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters auf die Welt: Hildegard von Bingen. Geneva Moser lebte als angehende Nonne in der Abtei St. Hildegard und machte sich auf die Spuren der Äbtissin, welche die mittelalterliche Männergesellschaft herausforderte.
Hoffnung auf Jesus abbilden Erst seit Anfang des Jahres wirkt Susanne Kalberer in der Redaktionskommission des Thurgauer Kirchenboten mit. Klare Vorstellungen, in welche Richtung ihre Arbeit in der Redaktion gehen soll, hat sie aber schon.
«Vernetzen und geniessen» In der Rubrik «Innovative Kirche» stellt der Kirchenbote die «Ladies Oase» der Kirchgemeinde Schönholzerswilen vor. Verantwortliche Rahel Moyses berichtet von der Veranstaltung und dem Kerngedanken dahinter.
Leben teilen, Gott kennenlernen Seit 2017 ist Tabea Dokter als Jugenddiakonin in der Evangelischen Kirchgemeinde Amriswil tätig. Ihr liegen vor allem die Jugend-Kleingruppen am Herzen. Weshalb?
Ihn hält nichts am Schreibtisch Seit über 15 Jahren ist Roman Salzmann Chefredaktor des Thurgauer Kirchenboten. Das Zeitungsmachen hat er im Blut.
Geschichte mit Happy End: «Ich heulte vor Freude» Es ist eine Geschichte wie aus einem Film. Als Investmentbanker verdiente Werner W. Millionen. Dann stürzte er tief. Ein christlicher Unternehmer gab ihm eine zweite Chance.
Beseelte Musik berührt Musik spielen, spielerisch Musik machen und dabei die Verbundenheit mit sich und anderen erleben. Daniel Steger erzählt, wie es ihm gelingt, Stimmungen und Schwingungen in Einklang zu bringen. Kraftvolle Taizé-Lieder haben es ihm besonders angetan, und gerne teilt er diese Freude mit anderen.