Wichtige Begleiter im Leben Bibelsprüche, Losungen oder einfach Lebensmotto: Starke Worte können starke Leitlinien sein, oft ein ganzes Leben lang. Diese fünf bekannten Persönlichkeiten haben uns ihre wichtigsten Wortbegleiter verraten.
«Es ist nicht verboten, mit 60 eine neue Beziehung zu suchen» Über ihr Beziehungsleben äussern sich Bischöfe selten. Margot Kässmann tut es trotzdem. Die ehemalige Bischöfin und EKD-Ratsvorsitzende über Liebe im Alter und darüber, warum Waffen keinen Frieden schaffen.
«Wunder erkennen» Marie-Claire Signer engagiert sich unter anderem bei der Museumsgesellschaft Bischofszell. Die Relevanz von Museen für die Gesellschaft schätzt sie wie folgt ein: eine Art Gedächtnis für kommende Generationen.
«Viele hetzen durch ihr Leben und verschlafen es» Anselm Grün ist der prominenteste Mönch Deutschlands. Der Pater über die Krise als Chance und das Geheimnis des Glaubens.
Weihnachtsgedanken zu Kriegszeiten Gemeinsam mit dem Historischen Museum Bischofszell realisiert die Evangelische Landeskirche Thurgau in der Adventszeit mehrere Videobotschaften. Auf eindrückliche Weise wird aufzeigt, dass Weihnachten in der Geschichte nicht nur ein besinnliches Fest mit der Verkündung der Frohen Botschaft war. Doch ...
Eine grosse Geschichte – klein erzählt Krippen gehören zu Weihnachten wie das Amen zur Kirche. Seit 800 Jahren erzählen sie davon, dass der Sohn Gottes ausgerechnet in einem zerfallenen Stall zur Welt kam. Das regt an und auf – bis heute.
«Den Alltag hinter sich lassen» Maya Kübler schätzt das wöchentliche Tanzen im Verein, wodurch sie neue Lebensfreude und Kraft tanken könne. Neue Kraft, Ruhe und Hoffnung empfange sie zudem auch von Gott, weshalb der Glaube für sie lebenswichtig sei.
Wegzeichen von Samuel Zaugg Dann kam ein Feuer, doch der Herr war nicht darin. Danach hörte Elia ein leises Säuseln. Er verhüllte sein Gesicht mit dem Mantel, ging zum Eingang der Höhle und blieb dort stehen. 1. Könige 19, 12-13