Ein Herz für schräge Tannen Krumme Weihnachtsbäume und mobiler Adventskranz. Der Verein für Sozialpsychiatrie Baselland verkauft «hässliche» Weihnachtsbäume und setzt damit ein Zeichen gegen die Perfektionierung der Natur und des Weihnachtsfests.
In aller Stille Glockengeläut. Beisetzung auf dem Friedhof. Trauerzug in Schwarz. Gemeinsamer Weg zur Kirche. Trauer war viele Jahrhunderte lang eindeutig erkennbar. Die Anteilnahme der Dorfgemeinschaft und Rituale gaben Halt in von Unsicherheit geprägten Zeiten. Heute steht immer häufiger die individuelle ...
Glaubensvorstellungen Am 20. und 27. November standen christliche Glaubensvorstellungen im Fokus. Personen mit verschiedenen Überzeugungen referierten und diskutierten an den Veranstaltungen von «brennpunkt alltag» im evangelischen Kirchgemeindehaus Frauenfeld.
Singen, der Weg zum Herzen Traditionell, modern oder breit gefächert? Die Kirchgemeinden zeigen ihr weihnachtlich-musikalisches Profil in unterschiedlicher Weise. Was jedoch nirgends geht, ist der Verzicht auf «Stille Nacht» oder «Oh du fröhliche».
Raumplanung braucht eine spirituelle Dimension Viele Jahre hat Jürg Dietiker als Professor für Verkehr und Städtebau an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sein Fachwissen weitergegeben. Seit seiner Pensionierung hat er eine neue Rolle.
«Jesus heilte die Angst der Menschen durch seine Güte» Eugen Drewermann ist einer der renommiertesten Theologen Deutschlands. Für ihn gründete Jesus keine Religion, sondern er ruft die Menschen ins Leben.
Sich selber nah kommen Das Leben von Ina Lindauer hat sich nach einem Lawinenunglück komplett geändert. Heute unterstützt sie andere Menschen darin, sich selber besser kennenzulernen.
«Darf man eine Bibel im Altpapier entsorgen?» Ein neues Angebot der Nachwuchsförderung Theologie verspricht Action und Diskussionsstoff mitten in Basel und Zürich. Der «TheoTrail» ist eine Art theologischer Foxtrail. Der Kirchenbote hat die Schnitzeljagd getestet und dabei nicht nur knifflige Rätsel gelöst, sondern mehr über den eigenen Glauben ...