
Erich
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Der 17-jährige Schreiber Brainach gehört zu einer Gruppe von Mönchen, die von der Insel Iona nach Schottland segeln, um dort eine kleine Kommunität aufzubauen. Ihr Ziel ist es, den einheimischen Kelten den christlichen Glauben nahe zu bringen. Es ist spannend zu lesen, wie sie im 6. Jahrhundert gelebt und geglaubt haben.
Ich habe das Buch in die Hand genommen, weil mich die keltische Spiritualität seit meinem Irlandbesuch fasziniert und weil die Stadt St. Gallen ihren Ursprung dem irischen Mönch Gallus verdankt. Das Buch erzählt die Geschichte der Mönche im historischen Kontext. Nach jedem Kapitel gibt der Autor kurze Denkanstösse für unser Leben: Für mich persönlich und für das Zusammenleben mit anderen. Durch diese sehr gelungene Mischung aus Erzählung und geistlichen Impulsen bleibt mir vieles länger im Gedächtnis haften. Ein inspirierendes Buch!
Gerold Vorländer, Als die Mönche die Heimat verliessen
2023, SCM R. Brockhaus
Ein Buchtipp des Benedikt BuchCafé in St. Gallen
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Eine Reise zu dir selbst
Eine dramatische Biografie über das Leben im Sudan
Über eine Frau, die ihre Stimme findet.
Das eine Evangelium.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.
Eine berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung, unerschütterliche Liebe und die Kraft der Familie.