
Zwischen Hütehund und Himmel
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Dieser Debütroman einer unglaublich jungen Autorin (Jahrgang 2002) aus Deutschland ist sehr fesselnd geschrieben. Die Geschichte spielt in Ostpreussen 1945. Emma Hoffmann ist eine junge Frau, die in den Wirren des Krieges völlig allein dasteht, ihre Angehörigen verloren hat und nun auch noch in sowjetische Gefangenschaft gerät. Sie wird von einem sowjetischen Militär vergewaltigt und macht viele schlimme Erfahrungen.
Dann begegnet sie Ajoscha Iwanow, einem ranghohen Offizier, der anders ist als die meisten Russen. Als Christ führt er jedoch selbst ein gefährliches Leben in der UdSSR. Dazwischen wird der Glaube von Grund auf erklärt und wie er helfen kann, zu vergeben und weiterzukommen.
Tabea Rompf, Anfang einer neuen Zeit
2023 SCM Hänssler
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Eine Reise zu dir selbst
Eine dramatische Biografie über das Leben im Sudan
Über eine Frau, die ihre Stimme findet.
Das eine Evangelium.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.