
Unter derselben Sonne
Eine Geschichtenerzählerin aus dem Kongo.
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Dies ist der erste Roman der deutschen Autorin Rahel Krönert. Er spielt 1811 in England und schildert die grosse Not auf der einen und die Dekadenz auf der anderen Seite. Sorgfältig recherchierte historische Fakten zu John Wesley fügen sich nahtlos in die Geschichte der jungen Rosalyn ein.
Behutsam, aber eindringlich weist die Autorin auf Missstände der damaligen Gesellschaft hin und führt sowohl in die Tanzsäle der Adligen als auch in den Überlebenskampf der Armen. In diesem Spannungsfeld beleuchtet sie den Umgang mit dem Wort Gottes und ermutigt, eigene Pläne zu verwirklichen. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Rahel Krönert
Das Erwachen der Freiheit
2025, Gerth
Ein Buchtipp der Buchhandlung brunnestube in Weinfelden.
Eine Geschichtenerzählerin aus dem Kongo.
Eine aussergewöhnlicher Reisebericht.
Autobiografischer Roman einer iranischen Journalistin und Dichterin.
Die Stärke der Inselfrauen.
Balsam für die Seele.
Von Kirchenrechtler Adrian Loretan
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.