
Zwischen Hütehund und Himmel
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben.
Das Buch der Stunde – hochaktuell und neu überarbeitet. Das Standardwerk zum Nahostkonflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff.
Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahostkonflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen – und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen, erbitterten Kämpfen. Was sie aus ihrem Alltag erzählen, macht deutlich, dass es nicht die eine Wahrheit gibt. Und dass der andauernde Konflikt keinen Raum lässt, die Stimmen der anderen Seite zu hören.
Dieses «aktuelle und bewegende Sach- und Geschichtsbuch» (FOCUS) beleuchtet die Region und den Konflikt aus nächster Nähe – von der Staatsgründung bis zum Angriff der Hamas auf Israel. Mit Karten, Zeittafel, vielen Medientipps und Originaldokumenten. Erhellend, nicht nur für junge Leser:innen.
Die Geschichte der Palästinenser, Martin Schäuble
2024, Hanser Verlag
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Eine Reise zu dir selbst
Eine dramatische Biografie über das Leben im Sudan
Über eine Frau, die ihre Stimme findet.
Das eine Evangelium.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.