News aus dem Thurgau

Welcome to Paradise

Welcome to Paradise

Karikaturen, in denen Menschen ganz sie selbst sein dürfen.

Albert de Pury, Honorarprofessor für Altes Testament in Genf, Ehrendoktor der Theologischen Fakultät Zürich und der Universität Karoly Gaspar in Budapest, hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Doch neben dem Wissenschafter existiert ein anderer Albert de Pury: der Karikaturist.

Mit scharfem Blick und feinem Strich hält er Alltagsszenen, biblische Geschichten und religiöse Welten fest. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern entlarvt er Klischees, Vorurteile, Fanatiker und Heuchler.

Seine Zeichnungen sind ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit, stets siegt da die Komik über der Tragik. Von 2011 bis 2016 prägten seine Werke die letzte Seite des «Kirchenboten». Nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 erklärte de Pury, keine Religion sei vor seiner Feder sicher. Er habe bereits eine Karikatur zum Islam gezeichnet, halte sie jedoch zurück: «Wenn sie missverstanden werden kann, veröffentliche ich sie nicht.» Für ihn ist es wichtig, dass man über Witze in anderen Religionen lachen darf.

Kürzlich erschien sein Buch «Welcome to Paradise» mit 66 Zeichnungen für den «Kirchenboten». Diese Karikaturen zeigen eine Welt, in der Menschen ganz sie selbst sein dürfen und dadurch liebevoll, kreativ und lebensfroh werden – ganz im Sinne des Schöpfungsverses: «Und Gott sah, es war gut.»

«Welcome to Paradise», Albert de Pury, 66 Zeichnungen, 25 Franken plus Versandkosten, Bestellung: anne.depury.gysel(at)gmail.com