News aus dem Thurgau

Rieder und Pfändler bilden «Kirchenduo»

von pd
min
21.12.2023
Bernhard Rieder und Marianne Pfändler bilden das neue Aktuariat des Kirchenrats der Evangelischen Landeskirche Thurgau. Die Nachfolge von Ernst Ritzi, der Ende August 2024 pensioniert wird, ist damit frühzeitig aufgegleist.

Bernhard Rieder, Frauenfeld, übernimmt im Juni 2024 die neu geschaffene Stelle Leitung der Gemeindedienste im Kirchenratsaktuariat der Evangelischen Landeskirche Thurgau. Der Historiker war in den Staatsarchiven Zürich und Thurgau tätig und anschliessend stellvertretender Geschäftsführer bei einem Dienstleister für Digitale Transformation, Informationsverwaltung und Archivierung.

Rieder kennt als langjähriger Synodaler und Mitglied der Geschäftsprüfungskommission GPK und als Mitglied der Kirchenvorsteherschaft Frauenfeld sowohl die kantonale Sicht als auch die Perspektive der Kirchgemeinden. Die Grundlagen für die neue digitale Aktenführung in der Thurgauer Kirche tragen bereits seine Handschrift.

Er wird auch Kirchgemeinden in Organisationsentwicklungs- und Rechtsfragen beraten. Während Rieder die Leitung Gemeindedienste im 80-Prozent- Pensum übernehmen wird, wird Marianne Pfändler die Verwaltungsleitung mit 90 Stellenprozenten wahrnehmen.

Beide Stellen bilden zusammen das Aktuariat des Kirchenrates. Pfändler arbeitet bereits auf dem Aktuariat und wird ab September 2024 in ihrer Funktion auch die Leitung der Kommunikation übernehmen. Hintergrund dieser Veränderungen ist die bevorstehende Pensionierung des aktuellen Kirchenratsaktuars Ernst Ritzi am 31. August 2024.

Unsere Empfehlungen

Reben dank «Grünem Güggel»

Reben dank «Grünem Güggel»

Evangelisch Arbon war eine der ersten Thurgauer Kirchgemeinden, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitslabel «Grüner Güggel» eingeführt haben. Ein sichtbares Zeichen ist der Rebberg, der 2024 angelegt wurde.
Musizieren und vernetzen

Musizieren und vernetzen

Lust auf ein Wochenende in der Natur mit guter Musik und feinem Essen? Genau das bietet das «Musiglodge Weekend» in Amden, veranstaltet von der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.
Gemeindebau fördern

Gemeindebau fördern

Christuszentrierten Gemeindebau ermöglichen und Gemeindeentwicklung fördern – was aufgrund der hohen Anzahl an Kirchenaustritten wichtiger denn je erscheint, hat sich das Landeskirchenforum zum Ziel gesetzt. Doch was ist dieses Forum eigentlich genau und wie soll das angestrebte Ziel erreicht ...
«Claim» nimmt Gestalt an

«Claim» nimmt Gestalt an

Die Evangelische Landeskirche Thurgau bringt mit ihrem neuen Claim «gemeinsam glauben, lieben, hoffen» auf den Punkt, worum es ihr geht. Zu diesem Zweck hat sie ihn auf der Internetseite auch prominent platziert.