Logo
Kultur

Kirchenchöre feiern Jubiläum

21.03.2016
ERMATINGEN TG. Der Verband der evangelischen Kirchenchöre Thurgau feierte an seiner Versammlung bereits das 25-jährige Bestehen. Im neuen Vereinsjahr warten auch wieder viele Höhepunkte auf die zahlreichen Mitglieder.

Mit dem Zitat unbekannter Herkunft, «bei manchen Völkern wird der Reichtum eines Menschen daran bemessen, wie viele Lieder er im Herzen trägt», eröffnete die Präsidentin Christine Graf die Jubiläumsversammlung des Verbandes der evangelischen Kirchenchöre Thurgau (VEKT) in Ermatingen. Sie ermunterte alle Anwesenden, die Gemeindemitglieder in die Chöre einzuladen, um sie an diesem Reichtum zu beteiligen. 

Gemeindeammann Martin Stuber, Pfarrer Marc Mettler, Hermann Stamm, Präsident des Schweizerischern Kirchengesangsbundes und Roberto Alfaré Präsident des Katholischen Kirchenmusikerverbandes Thurgau überbrachten Grüsse und die Gratulation zum 25-jährigen Bestehen des Verbandes, dem aktuell etwa 600 Singende in 20 Chören angehören. 

Vorstandsmitglied Willi Hausammann hatte die Protokolle des VEKT durchforstet und gab anhand von Bildern und kurzen Textzusammenfassungen einen Einblick in die Geschichte des Verbandes. Dieser war gegründet worden, um die Kirchenchöre bei ihren Aufgaben mit Kursen und durch Vernetzung zu unterstützen und gemeinsame Anlässe zu organisieren. In diesem Vereinsjahr sind dies zum Beispiel der Kurs «Moderne mehrstimmige Lieder» in Zusammenarbeit mit Oliver Wendel, Beauftragter der Fachstelle Popularmusik und der Projektchor für den Bodenseekirchentag (siehe Kasten). Der Männerchor «Sängerrunde am Bankplatz» aus Weinfelden unter der Leitung von Willi Hausammann rundete mit Kostproben aus seinem vielseitigen Programm das Jubiläum ab. pd

Einladung zum Mitsingen

Der Verband evangelischer Kirchenchöre Thurgau lanciert einen Projektchor für den Bodensee Kirchentag in Kreuzlingen/Konstanz. Gemeinsam mit dem Kirchenchor Frauenfeld werden Werke von Henry Purcell, Georg Philipp Telemann und Heinrich Schütz einstudiert. Die Proben finden ab Donnerstag, 7. April, jeweils 19.30 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus, Frauenfeld unter der Leitung von Davide Fior statt.

Details auf www.vekt.ch (Veranstaltungen).