Wegweisende Entscheidungen Neben dem Budget 2023 dürften an der evangelischen Synode vom 28. November in Weinfelden vor allem drei parlamentarische Vorstösse interessieren. Dabei geht es auch um eine allfällig freie Wahl der Kirchgemeinde.
«Botschafter ohne Stimme» Seit 40 Jahren steht Carlos Martínez weltweit auf der Bühne. Am Sonntag, 30. Oktober, ist der Pantomime mit seinem Programm «Menschenrechte» in der Kartause Ittingen zu sehen.
Mäntel werden wir anbehalten Stefan Kormann antwortet auf die Frage, ob in Kirchen geheizt werden soll oder nicht.
Intelligent und erneuerbar heizen Josef Gemperle antwortet auf die Frage, ob in Kirchen geheizt werden soll oder nicht.
«Tiere dürfen der Kirche nicht egal sein» Der Ethiker und Pfarrer Christoph Ammann wünscht sich seitens der Kirche mehr Engagement für die Rechte der Tiere. Der Präsident des Arbeitskreis Kirche und Tiere unterstützt die Massentierhaltungs-Initiative.
«Das Engagement der Kirchen ist für den Staat wichtig» Bundesrätin Karin Keller-Sutter besuchte das Ukraine-Friedensgebet in der Elisabethenkirche Basel. Es war ihr ein persönliches Anliegen, mit den ukrainischen Flüchtlingen zu sprechen und den Freiwilligen und Kirchen zu danken.
Vorgaben wären nicht durchsetzbar Bruno Ottiger antwortet auf die Frage, ob man mehr für das Wohl der Nutztiere bezahlen soll.
Weniger Fleisch – besseres Gewissen Monika Frei antwortet auf die Frage, ob man mehr für das Wohl der Nutztiere bezahlen soll.