Klartext zur Integration Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour fordert, dass sich Migranten klar an die hiesigen Werte halten. Alles andere sei naiv. In der Offenen Kirche Elisabethen in Basel stellte er sich den Politikern aus SP und SVP.
«Gott half mir durch die Krise» Vor drei Jahren wurde Walter Schönholzer in den Thurgauer Regierungsrat gewählt – der Fall «Hefenhofen» brachte ihn nach nur einem Jahr im Amt ins Stolpern.
Aussagen grenzen an Diskriminierung Wolfgang Ackerknecht, Präsident EVP Thurgau, äussert sich zur Ausweitung der Antirassismus-Strafnorm.
Blosses Bibelzitat ist kein Problem Turi Schallenberg, Thurgauer Grossratspräsident, äussert sich zur Ausweitung der Antirassismus-Strafnorm.
Geld für Menschen oder für Software? Am 19. Mai sind die Stimmberechtigen des Kantons Basel-Stadt aufgerufen, ihr Votum zum geplanten Systemwechsel bei der Steuerveranlagung der Kirchen abzugeben. Zur Abstimmung kommt es, weil die Atheisten das Referendum ergriffen haben.
«Pfuscht» Gesetz ins Handwerk Ist die Zersiedelungsinitiative sinnvoll? Diese Frage hat Jan Keller aus seiner Sicht beantwortet.
Globales Problem lokal lösen Ist die Zersiedelungsinitiative sinnvoll? Diese Frage hat Naomi Brot aus Ihrer Sicht beantwortet.
Ist Kirche politisch? Dürfen die Kirchen politisieren? Dem CVP-Präsidenten Gerhard Pfister ist die Einmischung ein Dorn im Auge, für SP-Nationalrat Eric Nussbaumer ist es ein Gebot der Stunde.