Gerne «aus dem Leben gegriffen» Die Kirche soll auch mit der Zeit gehen: Predigten sollen wirklich aus dem Leben gegriffen und dürfen humorvoll sein.
«Fähigkeiten entdecken und entwickeln» Der Cevi Ostschweiz hat am Kirchensonntag ein grosses Spielfest für Kinder und Jugendliche organisiert – eine der Kernkompetenzen der christlichen Jugendbewegung. Sie habe aber noch einiges mehr zu bieten, betont Hauptleiterin Felina Imboden.
«Lieder geben Chance, sich zu öffnen» Das Pfarrchörli ist im Thurgau eine schöne Tradition geworden. Der Aadorfer Pfarrer Steffen Emmelius ist selber leidenschaftlicher Musiker und überzeugt, dass Lieder viel bewirken können.
Wurzeln bedenken, bereit sein für Neues Es war mehr als Schauspiel. Es war lebensnah inszeniertes Evangelium, mit dem Eric Wehrlin am Kirchensonntag die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zog.
Schöpfung: «Höchste Zeit» Der Impulsgottesdienst zur «SchöpfungsZeit» findet dieses Jahr in Bussnang statt. Die Arbeitsgruppe der Landeskirche gibt am Sonntag, 25. September, Gedankenanstösse zum Thema «Höchste Zeit für die Schöpfung».
Früher Show, heute mehr Tiefgang Tanzkurse einmal anders: Die Beziehungspflege zwischen Ehepartnern auf der Grundlage biblischer Themen steht im Vordergrund und nicht die tänzerische Leistung. Das Ehepaar Kadar aus Lengwil Oberhofen verrät im Interview, was es damit auf sich hat.
«Ein guter Einstieg ins Leben» Martin Schnellmann schätzt am Vereinsleben, Zeit mit den Kindern zu verbringen und sie zu unterstützen. Er hat bereits vieles erlebt im Leben und weiss durch seinen Glauben, dass er niemals allein ist.
«Grenzen überwinden» Annina De Carli-Lanfranconi schätzt am Vereinsleben besonders, den Austausch und den Kontakt mit verschiedenen Personen mit gleichen Interessen. Durch den Verein hat sie eher einen wissenschaftlichen Zugang zum Glauben.