Spirituelle Wege sind Trend Wunderschön und gut für die Seele: Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der spirituellen Pfade durch die Schweiz. In den letzten Jahren sind etliche neue Wege entstanden.
Digitales Fasten im Kloster Aussteigen, auftanken und zur Ruhe kommen: Klöster bieten die Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag. Inzwischen auch für Handy-, Computer- und Internetmüde.
Den Zugang zu den Quellen freilegen Spitalseelsorgerin Ursula Walti erlebt im Paraplegiker-Zentrum viele menschliche Trägodien. In Gesprächen hilft sie Patienten, wieder zu ihren Quellen zurückzufinden.
Die Bibel als Glücksbuch Es gibt zahlreiche Ratgeber und Seminare, wie man sein Glück findet. Daniel Maier kommt in seiner Dissertation zum Ergebnis, die Bibel ist ein Glücksbuch.
Chance, unsere Widerstandskraft zu stärken Das Kirchenjahr hält mit der Fasten- und Passionszeit heilende Kraft bereit. Passion zu feiern heisst, unser Leiden hat Raum, es verbindet mit Jesus Christus. Fastenzeit meint Vereinfachung des Lebens, Seele (und Körper) von allem Ballast zu befreien.
Wegzeichen von Esther Walch Schindler Ich bleibe euch treu, bis ihr alt seid. Ich trage euch, bis ihr graue Haare habt. Das habe ich getan und werde es weiter tun. Ich bin es, der euch trägt und rettet! (Jesaja 46,4)
Wegzeichen von Lars Heynen Jesus Christus spricht: «Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.» (Johannes 6,37)