Pfändler übernimmt neugeschaffene Stelle Die Evangelische Landeskirche Thurgau trifft eine erste personelle Entscheidung zur Umsetzung der neuen Verwaltungsorganisation.
Die Einheit in der Vielfalt entdecken In der evangelischen Kirche Alterswilen wurden Aylin Weets aus Neuwilen und Micha Rippert aus Frauenfeld von Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer aus Bischofszell feierlich zur Pfarrerin und zum Pfarrer ordiniert.
Kafi Mobil bringt Kirche mit Zwei Räder, pastellgrün, mit Kaffeemaschine und Fritteuse: Seit Ende Juni ist das neue Kafi Mobil in Thurgauer Kirchgemeinden im Einsatz. Es steht allen Kirchgemeinden zur Miete zur Verfügung. Besonders originelle Ideen werden gefördert.
Heisser Sommer in der Synode Synodesitzung mit teils hitzigen Diskussionen: Das Kirchenparlament der Evangelischen Landeskirche Thurgau sprach etwa über die Wohnsitzpflicht von Pfarrpersonen, die Wahl der Kirchgemeinde, die Nutzung von Räumlichkeiten mit Blick auf die «Ehe für alle» und Stellenprozente bei der Kantonalkirche.
Starke Strahlkraft entfalten Schon als Kind hat sie Geschichten geschrieben, und die Jugend liegt ihr heute noch besonders am Herzen: Meike Ditthardts Interessen zeigen sich auch an ihren Beiträgen im Kirchenboten. Seit letztem Jahr wirkt sie in der Redaktionskommission mit.
Konzerte stärken Verbundenheit Ein Glücksfall, besondere Beziehungen, verbindende Reise und ein Vorgeschmack auf den Himmel: Was die Thurgauer Kontakte nach Malaysia und der Besuch des Basel Youth Choir im Thurgau auf sich haben.
Hiking – pardon: Wandern! Flavia Hüberli hat das Angebot «Hiking Church» lanciert: Es ist eine spezielle Kombination aus Naturerlebnis und geistiger Inspiration.
Nachfolger von Dekan Tibor Elekes gefunden An der Tagung des Kapitels Obersee in Roggwil wurde Pfarrer Matthias Maywald aus Roggwil zum neuen Dekan gewählt.