Blog: Auch Felben/Wängi sagt Israelreise ab Vom 13. bis 22. Oktober 2023 wäre eine Gruppe aus Felben und Wängi nach Israel gereist. Aufgrund des Kriegszustands in der Region musste die Reise nun abgesagt werden.
Die längste Bibel der Welt kommt nach Rothenthurm Die Wiedmann-Bibel wird am Kirchentag der reformierten Kirche des Kantons Schwyz zu sehen sein. Martin Wiedmann übergibt ein limitiertes Exemplar feierlich an Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Landeskirche der Schweiz.
Rituale für Hipster und Schweizer Urwälder: Die Buchtipps im Oktober 6 Buchhandlungen – 12 persönliche Buchtipps: Von einem Regisseur, dessen Kunst verraten und verkauft wird, über zwei Frauenschicksale in den Marschlanden, hin zu einer Wimmelbibel für Kinder. Und für die frühzeitig Organisierten ist sogar schon etwas Weihnächtliches dabei.
Konversion und Asyl: «Ein Generalverdacht ist nicht angebracht» In vielen Ländern ist die Religionsfreiheit bedroht. Wer seinen Glauben wechselt, wird bestraft oder gar hingerichtet. Das stellt die Frage: Wie sollen Behörden mit Asylbewerbern umgehen, die Christen werden? Eine Studie der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz sucht nach Antworten.
Die «Hochzeit» nimmt Formen an Die evangelischen Kirchgemeinden Andwil und Erlen prüfen eine Fusion: Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au zeigt sich beeindruckt vom breiten Engagement.
Chili con Kirche Den einen ist es zu heiss, die anderes friert es, aber unsere alte Lady hält das Feuer am Laufen. Ein Gastbeitrag von Sebastian Doll.
Wir alle sind Geschöpfe Sie heissen Billy, Bello oder Kitty, liegen auf dem Sofa und besuchen den Hundesalon: unsere Haustiere. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober erzählt Christoph Ammann, Präsident des Arbeitskreises Kirche und Tiere, warum wir keine Hunde essen und Tiere uns guttun.
Fili und Murri: Mit dem Therapiehund im Altersheim Tiere gehören heute in viele Altersheime. Dorothea Murri besucht mit ihrer Hündin Fili regelmässig das «Fischermätteli» in Bern.